Mitteilungsblatt 2025

Ausgegeben am 7.5.2025, 23. Stück

Permalink kopieren Druckansicht
261
Kundmachung der Änderung des Organisationsplans der Johannes Kepler Universität Linz
262
Bevollmächtigung gemäß § 27 Abs. 2 UG
263
Verlängerung der Bevollmächtigung gemäß § 27 Abs. 2 UG
264
Verlängerung der Bevollmächtigung gemäß § 27 Abs. 2 UG
265
Einleitung des Berufungsverfahrens für die Stelle eines*r Universitätsprofessors*in für „Notfallmedizin“
266
Verlautbarung der Rahmenbetriebsvereinbarung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (RBV-PBD)
267
Verlautbarung der Bestellung der Leiter*innen der Institute und Abteilungen
268
Veröffentlichung des Corporate Governance Bericht 2024
269
Verlautbarung des Rechnungsabschlusses 2024 der Johannes Kepler Universität Linz
270
Mitteilung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis für das Fach „Dermatologie und Allergologie“ an Frau Privatdozentin DDr.in Sabine Altrichter
271
Mitteilung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis für das Fach „Chirurgie“ an Herrn Prim. Univ.-Doz. Dr. Andreas Shamiyeh
272
Mitteilung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis für das Fach „Anästhesiologie und Intensivmedizin“ an Herrn OA Privatdozenten Dr. Martin Dünser, DESA, EDIC
273
Ausschreibung freier Stellen der Johannes Kepler Universität Linz

Pkt.:  261 Kategorie:  Satzung
Kundmachung der Änderung des Organisationsplans der Johannes Kepler Universität Linz
Das Rektorat hat am 11. März 2025 und der Senat am 18. März 2025 eine Änderung des Organisationsplanes beschlossen, die in der Beilage kundgemacht wird. Der Universitätsrat hat am 30. April 2025 die Änderung im Organisationsplan genehmigt.
 
Die konsolidierte Fassung des Satzungsteils Organisation finden Sie demnächst auf der Homepage der JKU unter https://www.jku.at/rechtsabteilung/mtb-satzung-co/.
          FÜR DAS REKTORAT:                                                         DIE VORSITZENDE DES SENATS:
Koch                                                                                               Rami
Anhänge anzeigen
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Pkt.:  262 Kategorie:  Bevollmächtigungen
Bevollmächtigung gemäß § 27 Abs. 2 UG
Mit der Leitung des Projekts "LIT-Co-Funding 'DANlO-ReCODE' " (Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2028) werden

Univ.-Prof. DI Dr. Marc Streit Bakk.
und
Dr. Andreas Hinterreiter


betraut.

Die genannten Personen sind somit zum Abschluss der für die Vertragserfüllung erforderlichen Rechtsgeschäfte und zur Verfügung über die Geldmittel im Rahmen des genannten Projektes gemäß § 27 Abs. 2 UG ermächtigt.
DER REKTOR:
Koch
Keine Anhänge
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Pkt.:  263 Kategorie:  Bevollmächtigungen
Verlängerung der Bevollmächtigung gemäß § 27 Abs. 2 UG
Mit der Leitung des Projekts "ESP 206-G, Adverse Allies: Logical Empiricism and Austrian Economics" (Verlängerung bis 31.01.2026) wird

Mag. Dr. phil. Alexander Linsbichler MA

betraut.

Die genannte Person ist somit zum Abschluss der für die Vertragserfüllung erforderlichen Rechtsgeschäfte und zur Verfügung über die Geldmittel im Rahmen des genannten Projektes gemäß § 27 Abs. 2 UG ermächtigt.
DER REKTOR:
Koch
Keine Anhänge
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Pkt.:  264 Kategorie:  Bevollmächtigungen
Verlängerung der Bevollmächtigung gemäß § 27 Abs. 2 UG
Mit der Leitung des Projekts "Using unnatural amino acids to identify physiologically relevant inter-transmembrane domain loci crucial for Orail
assembly, dynamics and gating" (Verlängerung bis 28.02.2027) wird

Nora Müller

betraut.

Die genannte Person ist somit zum Abschluss der für die Vertragserfüllung erforderlichen Rechtsgeschäfte und zur Verfügung über die Geldmittel im Rahmen des genannten Projektes gemäß § 27 Abs. 2 UG ermächtigt.
 
DER REKTOR:
Koch
Keine Anhänge
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Pkt.:  265 Kategorie:  Berufungsverfahren
Einleitung des Berufungsverfahrens für die Stelle eines*r Universitätsprofessors*in für „Notfallmedizin“
Gemäß § 2 des Satzungsteils "Berufungsverfahren und Tenure-Track-Stellen" (ST-BVTT) wird hiermit die Einleitung des Berufungsverfahrens für die Stelle eines*r Universitätsprofessors*in für Notfallmedizin bekanntgegeben.
DER REKTOR:
Koch
Keine Anhänge
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Pkt.:  266 Kategorie:  Betriebsvereinbarung
Verlautbarung der Rahmenbetriebsvereinbarung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (RBV-PBD)
Zwischen dem Rektorat und dem Betriebsrat für das allgemeine und wissenschaftliche Universitätspersonal an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) wurde die Rahmenbetriebsvereinbarung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (RBV-PBD) abgeschlossen.
 
Dieser Beitrag ist nur in den SOPs im IX-Intranet sichtbar.
FÜR DAS REKTORAT:
Koch
Keine Anhänge
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Pkt.:  267 Kategorie:  Wahlen, Bestellungen
Verlautbarung der Bestellung der Leiter*innen der Institute und Abteilungen
Text siehe Beilage!
FÜR DAS REKTORAT:
Koch
Anhänge anzeigen
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Pkt.:  268 Kategorie:  Sonstiges
Veröffentlichung des Corporate Governance Bericht 2024
Das Rektorat hat am 25. März 2025 den Corporate Governance Bericht 2024 beschlossen. Der Universitätsrat hat den Bericht am 30. April 2025 genehmigt.
FÜR DAS REKTORAT:
Koch
Anhänge anzeigen
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Pkt.:  269 Kategorie:  Sonstiges
Verlautbarung des Rechnungsabschlusses 2024 der Johannes Kepler Universität Linz
Gemäß § 15 URAV sowie § 20 Abs. 6 Z 3 UG wird im Anhang der Rechnungsabschluss 2024 der Johannes Kepler Universität Linz kundgemacht.
FÜR DAS REKTORAT:
Tusek
Anhänge anzeigen
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Pkt.:  270 Kategorie:  Habilitationen
Mitteilung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis für das Fach „Dermatologie und Allergologie“ an Frau Privatdozentin DDr.in Sabine Altrichter
Mit Bescheid vom 21. Jänner 2025 wurde Frau Privatdozentin DDr.in Sabine Altrichter die Lehrbefugnis für das Fach „Dermatologie und Allergologie“ verliehen.
FÜR DAS REKTORAT:
Koch
Keine Anhänge
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Pkt.:  271 Kategorie:  Habilitationen
Mitteilung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis für das Fach „Chirurgie“ an Herrn Prim. Univ.-Doz. Dr. Andreas Shamiyeh
Mit Bescheid vom 12. März 2025 wurde Herrn Prim. Univ.-Doz. Dr. Andreas Shamiyeh die Lehrbefugnis für das Fach „Chirurgie“ verliehen.
FÜR DAS REKTORAT:
Koch
Keine Anhänge
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Pkt.:  272 Kategorie:  Habilitationen
Mitteilung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis für das Fach „Anästhesiologie und Intensivmedizin“ an Herrn OA Privatdozenten Dr. Martin Dünser, DESA, EDIC
Mit Bescheid vom 15. April 2025 wurde Herrn OA Privatdozenten Dr. Martin Dünser, DESA, EDIC die Lehrbefugnis für das Fach „Anästhesiologie und Intensivmedizin“ verliehen.
FÜR DAS REKTORAT:
Koch
Keine Anhänge
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Pkt.:  273 Kategorie:  Stellenausschreibungen
Ausschreibung freier Stellen der Johannes Kepler Universität Linz
Tenure-Track-Stelle (Frauenstelle) für Knowledge and Data Processing mit Doktorat/Ph.D. im vollen Beschäftigungsausmaß (befristet auf 6 Jahre) am Institut für Anwendungsorientierte Wissensverarbeitung der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz
 
Tenure-Track-Stelle (Frauenstelle) für Natural Language Processing and Interaction mit Doktorat/Ph.D. im vollen Beschäftigungsausmaß (befristet auf 6 Jahre) am Institut für Computational Perception der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz
 
Tenure-Track-Stelle (Frauenstelle) für Neuro-Symbolic Artificial Intelligence mit Doktorat/Ph.D. im vollen Beschäftigungsausmaß (befristet auf 6 Jahre) am Institut für Symbolic Artificial Intelligence der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz
 
Tenure-Track-Stelle (Frauenstelle) für Reinforcement Learning mit Doktorat/Ph.D. im vollen Beschäftigungsausmaß (befristet auf 6 Jahre) am Institut für Machine Learning der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz
 
Universitätsprofessor*in für Arbeitsmarktökonomie im vollen Beschäftigungsausmaß (unbefristete Einstellung) am Institut für Volkswirtschaftslehre an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz
 
Universitätsassistent*in mit Diplom/Master im Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden (befristet auf 4 Jahre) am LIT Robopsychology Lab
 
Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in mit Diplom/Master im Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden (befristet auf 2 Jahre) an der Universitätsklinik für Innere Medizin 3 – Hämatologie und internistische Onkologie
 
Universitätsassistent*in mit Diplom/Master im Beschäftigungsausmaß von 20 oder 40 Wochenstunden (als Karenzvertretung) am Institut für Handel, Absatz und Marketing
 
Sekretär*in im Beschäftigungsausmaß von 25 - 27 Wochenstunden (unbefristete Einstellung) in der Abteilung für Privatrechtsentwicklung und Rechtsschutz
 
Techniker*in im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (unbefristete Einstellung) in der Abteilung für Oberflächenphysik
 
Klinische*r Projektmanager*in im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (unbefristete Einstellung) am Zentrum für Klinische Forschung
 
Medizinisch-technische*r, biologisch-technische*r oder chemisch-technische*r Assistent*in im Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden (unbefristete Einstellung) am Klinischen Institut für Pathologie und Molekularpathologie
 
Referent*in im Beschäftigungsausmaß von 20 - 25 Wochenstunden (als Karenzvertretung) in der Abteilung Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
 
Referent*in in der Fakultätsbibliothek Medizin im Beschäftigungsausmaß von Vollzeit oder Teilzeit (als Karenzvertretung) in den Fakultätsbibliotheken Recht, Medizin
DER REKTOR:
Koch
Anhänge anzeigen
Druckansicht
 
Nicht selektiert
 
 
 
Permalink kopieren